Herbstliches Kürbisbrot
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Dieses Rezept für herbstliches Kürbisbrot vereint die warmen Aromen der Saison und sorgt für eine herzhafte Leckerei, die perfekt zu kühlen Herbsttagen passt. Mit saftigem Kürbis, aromatischen Gewürzen und der süßen Note von Cranberries ist dieses Brot ein echtes Highlight für jede Kaffeetafel oder als Snack für zwischendurch. Zudem ist es einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend zum Teilen mit Freunden und Familie.
Die perfekte Kürbissaison
Der Herbst ist die Zeit des Jahres, in der die Tage kürzer und die Nächte kühler werden. Mit dieser Jahreszeit kommt eine Fülle an saisonalen Zutaten, die es wert sind, genutzt zu werden. Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Dieses Rezept für Kürbisbrot nutzt das volle Aroma des Kürbisses und kombiniert es mit einer sorgfältigen Auswahl an Gewürzen, um ein wohlschmeckendes Ergebnis zu erzielen.
Kürbisfleisch ist reich an Geschmack und Nährstoffen. Er liefert eine gute Portion an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien. Ob in herzhaften oder süßen Gerichten, Kürbis ist eine hervorragende Zutat, die sowohl in Desserts als auch in Broten glänzt. Verpassen Sie daher nicht, den Kürbis in der aktuellen Saison zu genießen!
Die Kombination mit Cranberries
Cranberries sind nicht nur ein beliebter Bestandteil von Feiertagsgerichten, sondern sie passen auch hervorragend in unser Rezept für Kürbisbrot. Ihre natürliche Süße und die leicht herbe Note bieten einen wunderbaren Kontrast zu dem weichen, süßen Kürbis. Diese Beeren sind auch reich an Vitaminen und Antioxidantien, was das Brot nicht nur lecker, sondern auch gesund macht.
Beim Backen mit Cranberries können Sie frische, getrocknete oder sogar gefrorene Beeren verwenden, je nachdem, was Sie zur Hand haben. Die kleine Frucht sorgt für interessante Texturen und Geschmacksüberraschungen in jedem Bissen des Kürbisbrotes.
Variationen des Rezepts
Dieses Rezept für Kürbisbrot lässt sich wunderbar variieren. Sie können zum Beispiel Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen, um dem Brot eine knackige Textur zu verleihen. Auch eine Prise Ingwer oder Nelken kann dem Teig zusätzliche Tiefe und Geschmack verleihen, und sich perfekt in die herbstlichen Aromen einfügen.
Für eine noch süßere Variante können Sie einen Zuckerguss oder eine Glasur auf das abgekühlte Brot geben. Eine Mischung aus Puderzucker und etwas Wasser oder Zitronensaft wird zu einem köstlichen Topping, das das Brot noch verlockender macht.
Zutaten
Zutaten
Für das Kürbisbrot
- 300 g Kürbispüree
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Salz
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 100 g Cranberries
- 2 Eier
- 120 ml Sonnenblumenöl
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung
Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine Kastenform ein.
Teig herstellen
In einer großen Schüssel Kürbispüree, Eier und Öl vermengen. In einer separaten Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Backpulver, Zimt und Muskatnuss vermischen.
Vereinen
Die trockenen Zutaten langsam zu den feuchten Zutaten geben und gut verrühren. Cranberries unterheben.
Backen
Den Teig in die Kastenform füllen und 50 Minuten lang backen. Mit einem Zahnstocher überprüfen, ob es durchgebacken ist.
Abkühlen lassen
Das Brot nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen, bevor du es herausnimmst und auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lässt.
Häufige Fragen zu Kürbisbrot
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Kürbisbrot gelingt? Achten Sie darauf, qualitativ hochwertiges Kürbispüree zu verwenden und die trockenen sowie feuchten Zutaten gut zu kombinieren. Ein Zahnstocher-Test gegen Ende der Backzeit gibt Ihnen die Gewissheit, dass das Brot durchgebacken ist.
Kann ich Glutenfreies Mehl verwenden? Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante dieses leckeren Kürbisbrotes herzustellen. Achten Sie darauf, die Backpulvermenge gegebenenfalls anzupassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Serviervorschläge
Das herbstliche Kürbisbrot schmeckt am besten frisch gebacken und leicht warm. Genießen Sie es pur oder bestreichen Sie es mit etwas Butter oder Frischkäse. Für eine besondere Note können Sie auch einen Hauch von Honig oder Marmelade darauf geben.
Es eignet sich nicht nur hervorragend als Snack für zwischendurch, sondern auch als feiner Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Überraschen Sie Ihre Gäste nachmittags mit einem Stück Kürbisbrot und erleben Sie, wie schnell es zu einem Favoriten wird!
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich frisches Kürbisfleisch verwenden?
Ja, du kannst frisches Kürbisfleisch verwenden, es sollte jedoch vorab gekocht und püriert werden.
Herbstliches Kürbisbrot
Dieses Rezept für herbstliches Kürbisbrot vereint die warmen Aromen der Saison und sorgt für eine herzhafte Leckerei, die perfekt zu kühlen Herbsttagen passt. Mit saftigem Kürbis, aromatischen Gewürzen und der süßen Note von Cranberries ist dieses Brot ein echtes Highlight für jede Kaffeetafel oder als Snack für zwischendurch. Zudem ist es einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend zum Teilen mit Freunden und Familie.
Erstellt von: Clara Petersen
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 1 Brot
Das brauchen Sie
Für das Kürbisbrot
- 300 g Kürbispüree
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Salz
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 100 g Cranberries
- 2 Eier
- 120 ml Sonnenblumenöl
Schritt-für-Schritt Anleitung
Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine Kastenform ein.
In einer großen Schüssel Kürbispüree, Eier und Öl vermengen. In einer separaten Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Backpulver, Zimt und Muskatnuss vermischen.
Die trockenen Zutaten langsam zu den feuchten Zutaten geben und gut verrühren. Cranberries unterheben.
Den Teig in die Kastenform füllen und 50 Minuten lang backen. Mit einem Zahnstocher überprüfen, ob es durchgebacken ist.
Das Brot nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen, bevor du es herausnimmst und auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lässt.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 5 g