Italienisches Hähnchen-Pasta-Rezept

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Tauchen Sie ein in die Aromen Italiens mit diesem köstlichen Rezept für italienische Hähnchen-Pasta. Zarte Hähnchenstücke vereinen sich mit al dente Pasta, frischen Tomaten, duftendem Basilikum und einer perfekten Mischung aus Gewürzen. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Wochenende, bringt dieses Gericht die mediterranen Geschmäcker direkt in Ihre Küche und verzaubert jeden Feinschmecker.

Clara Petersen

Erstellt von

Clara Petersen

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T12:07:51.633Z

Erleben Sie die Küche Italiens mit einem Rezept, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch mühelos die Sinne begeistert. Perfect für jede Gelegenheit!

Die perfekte Kombination von Aromen

Dieses italienische Hähnchen-Pasta-Rezept ist ein harmonisches Zusammenspiel von Geschmack und Textur. Die zarten Hähnchenstücke werden wunderbar ergänzt durch die süßen, saftigen Tomaten und das aromatische Basilikum. Jede Zutat trägt zur Gesamtkomposition bei und schafft ein Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch die Sinne verwöhnt.

Die Verwendung von frischen Zutaten ist entscheidend für den Geschmack. Achten Sie darauf, reife Tomaten und frisches Basilikum auszuwählen, um den authentischen italienischen Geschmack auf den Teller zu bringen. Diese einfachen, aber hochwertigen Zutaten verwandeln ein alltägliches Abendessen in ein Festmahl.

Die Kombination aus Pasta und Hähnchen ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Hähnchenfleisch ist eine hervorragende Proteinquelle und die Pasta liefert essentielle Kohlenhydrate, die Ihnen Energie für den Tag geben. Dies macht das Gericht zu einer ausgewogenen Mahlzeit für die ganze Familie.

Ein schnelles und unkompliziertes Gericht

Dieses Rezept ist ideal für hektische Wochentage, an denen Sie ein schnelles, aber leckeres Abendessen zubereiten möchten. Die Zubereitung benötigt nur etwa 30 Minuten, was es zu einer perfekten Wahl für spontane Gäste oder entspannte Wochenabende macht.

Die Schritte sind einfach und erfordern keine komplizierten Techniken. Selbst Anfänger in der Küche können dieses Gericht mühelos nachkochen. Mit nur einer Pfanne und einem Topf bleibt die Küche sauber und der Abwasch gering.

Um das Gericht weiter aufzuwerten, können Sie saisonales Gemüse hinzufügen oder das Hähnchen durch Garnelen oder Tofu ersetzen. So bleibt Ihr Abendessen abwechslungsreich und Sie profitieren von immer neuen Geschmackserlebnissen.

Die richtige Präsentation

Wie bei jedem italienischen Gericht spielt auch die Präsentation eine wesentliche Rolle. Servieren Sie die Pasta in tiefen Tellern und garnieren Sie sie mit frisch gehacktem Basilikum und geriebenem Parmesan für einen ansprechenden Look.

Ein lauwarmes Baguette und ein Glas Chianti ergänzen das Gericht perfekt und verleihen Ihrem Abendessen ein mediterranes Flair. Diese kleinen Details machen den Unterschied und sorgen dafür, dass Ihr Essen unvergesslich wird.

Vergessen Sie nicht, das Gericht vor dem Servieren zu kosten! Sie können die Gewürze nach Belieben anpassen, um das perfekte Geschmacksprofil zu erzielen. Jeder Bissen sollte ein Genuss sein und das Erlebnis abrunden.

Zutaten

Zutaten

Hauptzutaten

  • 400 g Pasta (z.B. Penne oder Spaghetti)
  • 300 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
  • 3 große, reife Tomaten, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 50 g frisches Basilikum, gehackt
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 30 g geriebener Parmesan (optional)

Diese Zutaten sorgen dafür, dass Ihr Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.

Zubereitung

Zubereitung

Pasta kochen

Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Fügen Sie die Pasta hinzu und kochen Sie sie al dente gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.

Hähnchen anbraten

In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Fügen Sie die gewürfelten Hähnchenbruststücke hinzu und braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Gemüse hinzufügen

Fügen Sie die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie für 2-3 Minuten, bis sie weich sind. Dann die Tomaten hineingeben und weitere 5 Minuten kochen lassen.

Pasta vermengen

Die gekochte Pasta abtropfen lassen und in die Pfanne geben. Gut durchmischen und mit frischem Basilikum garnieren. Nach Belieben mit Parmesan bestreuen.

Servieren Sie die Pasta heiß und genießen Sie die Aromen Italiens!

Nährwertinformationen

Dieses italienische Hähnchen-Pasta-Gericht bietet eine ausgezeichnete Balance aus Proteinen und Kohlenhydraten. Mit etwa 450 Kalorien pro Portion ist es eine nahrhafte Wahl, die Sie satt macht, ohne schwer im Magen zu liegen. Die frischen Zutaten sorgen zudem dafür, dass Sie wertvolle Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen.

Die Zugabe von Olivenöl liefert gesunde Fette, die gut für das Herz sind, während das Basilikum nicht nur Geschmack verleiht, sondern auch gesundheitsfördernde Eigenschaften hat. Es ist reich an Antioxidantien und kann entzündungshemmend wirken. So wird jede Portion nicht nur zu einem Genuss, sondern auch zu einer gesunden Mahlzeit.

Häufige Fragen

Eine häufige Frage ist, ob dieses Rezept auch für glutenfreie Pasta geeignet ist. Absolut! Sie können jede Art von glutenfreier Pasta verwenden, um das Rezept an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, die Kochzeit gemäß der Verpackung zu beachten.

Eine weitere häufige Frage bezieht sich auf die Haltbarkeit. Sollten Reste übrig bleiben, können Sie die Pasta im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmeckt am nächsten Tag meist noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten. Einfach im Topf oder in der Mikrowelle leicht aufwärmen, und Sie haben ein schnelles Mittagessen für den nächsten Tag.

Variationen des Rezepts

Eine großartige Möglichkeit, dieses Rezept abzuwandeln, ist die Zugabe von saisonalem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Spinat. Diese Zutaten bringen nicht nur zusätzliche Farbe auf den Teller, sondern auch neue Geschmacksnuancen und Nährstoffe.

Für eine würzigere Variante können Sie auch Chiliflocken hinzufügen oder das Gericht mit Zitronensaft verfeinern. Dies gibt der Pasta eine frische Note und macht sie zu einem aufregenden Gericht, das Ihren Gaumen verwöhnt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hähnchen durch eine vegetarische Alternative ersetzen?

Ja, Sie können Tofu oder ein pflanzliches Hähnchen verwenden.

→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Die Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Italienisches Hähnchen-Pasta-Rezept

Tauchen Sie ein in die Aromen Italiens mit diesem köstlichen Rezept für italienische Hähnchen-Pasta. Zarte Hähnchenstücke vereinen sich mit al dente Pasta, frischen Tomaten, duftendem Basilikum und einer perfekten Mischung aus Gewürzen. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Wochenende, bringt dieses Gericht die mediterranen Geschmäcker direkt in Ihre Küche und verzaubert jeden Feinschmecker.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Clara Petersen

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 400 g Pasta (z.B. Penne oder Spaghetti)
  2. 300 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
  3. 3 große, reife Tomaten, gewürfelt
  4. 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  5. 1 Zwiebel, gewürfelt
  6. 50 g frisches Basilikum, gehackt
  7. Olivenöl
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. 30 g geriebener Parmesan (optional)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Fügen Sie die Pasta hinzu und kochen Sie sie al dente gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.

Schritt 02

In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Fügen Sie die gewürfelten Hähnchenbruststücke hinzu und braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 03

Fügen Sie die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie für 2-3 Minuten, bis sie weich sind. Dann die Tomaten hineingeben und weitere 5 Minuten kochen lassen.

Schritt 04

Die gekochte Pasta abtropfen lassen und in die Pfanne geben. Gut durchmischen und mit frischem Basilikum garnieren. Nach Belieben mit Parmesan bestreuen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Eiweiß: 40 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 70 g