Tiramisu-Keksbecher

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Tiramisu-Keksbecher, das klassisches italienisches Dessert in einer handlichen Form vereint. Diese köstlichen Becher bestehen aus zarten Löffelbiskuits, die in aromatischem Kaffee getränkt und schichtweise mit einer luftigen Mascarpone-Creme verbunden sind. Perfekt für alle Tiramisu-Liebhaber, die eine schnelle und einfache Variante suchen, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst zu verwöhnen. Ideal für Feierlichkeiten oder einfach als süßer Snack – diese Keksbecher bringen italienischen Flair in Ihre Küche.

Clara Petersen

Erstellt von

Clara Petersen

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T02:46:16.268Z

Tiramisu-Keksbecher sind eine wunderbare Abwandlung des klassischen italienischen Desserts. Sie sind perfekt für jeden Anlass und bringen nicht nur Geschmäcker zum Schmelzen, sondern auch Herzen zum Schlagen.

Die perfekte Kombination

Tiramisu-Keksbecher vereinen das Beste aus zwei Welten: die zarte Textur von Löffelbiskuits und die cremige Fülle von Mascarpone. Diese Kombination sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl den klassischen Tiramisu-Liebhabern als auch denjenigen gefällt, die auf der Suche nach einer innovativen Süßspeise sind. Jeder Löffel bringt Ihnen die Aromen Italiens direkt auf den Teller.

Die Biskuits, die in aromatischen Kaffee getaucht werden, nehmen die Geschmäcker auf, ohne dabei ihre Struktur zu verlieren. Diese perfekte Textur macht den Genuss noch intensiver. Sie werden feststellen, dass das Verhältnis von Biskuit zu Creme in diesem Rezept ideal abgestimmt ist, sodass jede Schicht harmonisch zusammenspielt.

Ein Genuss für jede Gelegenheit

Egal, ob für eine festliche Feier, einen besonderen Anlass oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – Tiramisu-Keksbecher sind die ideale Wahl. Ihre einfache Zubereitung macht sie zum perfekten Dessert für spontane Gäste oder gemütliche Abende zu Hause. Überraschen Sie Ihre Freunde mit diesem italienischen Klassiker in neuer Form!

Die Keksbecher lassen sich problemlos im Voraus zubereiten. Sie sind nicht nur schnell gemacht, sondern verhindern auch Stress in der Küche kurz vor dem Servieren. Mit nur wenigen Handgriffen stehen diese verführerischen Leckereien bereit und können direkt nach dem Kühlen serviert werden.

Anpassungsmöglichkeiten

Das Tolle an Tiramisu-Keksbechern ist ihre Vielseitigkeit. Sie können das Grundrezept ganz nach Belieben anpassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kaffee-Sorten, durch die Zugabe von Likören oder auch durch das Einbringen von Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren. So verleihen Sie dem traditionellen Dessert eine persönliche Note.

Für eine leichtere Variante können Sie die Mascarpone durch griechischen Joghurt ersetzen oder die Zuckermenge reduzieren. Diese Anpassungsmöglichkeiten bieten nicht nur Abwechslung, sondern auch die Chance, verschiedene Geschmäcker zu entdecken und in Ihrem Repertoire an Desserts neue Akzente zu setzen.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Tiramisu-Keksbecher

  • 200 g Löffelbiskuits
  • 200 ml starker Kaffee, abgekühlt
  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Schlagsahne
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Kakaopulver zum Bestäuben

Alle Zutaten sollten frisch und von hoher Qualität sein, damit der Geschmack optimal zur Geltung kommt.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Mascarpone-Creme

In einer Schüssel Mascarpone mit Zucker und Vanilleextrakt vermengen. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.

Löffelbiskuits vorbereiten

Die Löffelbiskuits kurz in den abgekühlten Kaffee tauchen, sodass sie leicht tränken, aber nicht zu weich werden.

Schichten der Keksbecher

Eine Schicht Löffelbiskuits in die Becher geben, gefolgt von einer Schicht Mascarpone-Creme. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Becher gefüllt sind.

Dekoration und Kühlen

Die oberste Schicht mit Kakaopulver bestäuben und die Keksbecher für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bevor sie serviert werden.

Genießen Sie Ihre Tiramisu-Keksbecher gut gekühlt!

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, dass der Kaffee gut abgekühlt ist, bevor Sie die Löffelbiskuits eintauchen. Dadurch wird verhindert, dass die Biskuits zu matschig werden und ihre Form verlieren. Ein intensiver, frisch gebrühter Espresso sorgt zudem für ein unverwechselbares Aroma, das Ihren Keksbechern das gewisse Etwas verleiht.

Um die Schlagsahne perfekt steif zu schlagen, sollten alle verwendeten Utensilien und die Schüssel kalt sein. Achten Sie darauf, die Schlagsahne nicht zu übermixen, da sie sonst körnig wird. Der Schlüssel zu einer geschmeidigen Mascarpone-Creme liegt in der langsamen und behutsamen Kombination der Zutaten.

Serviervorschläge

Die Tiramisu-Keksbecher können in individuellen Gläsern oder tollen Dessertbechern präsentiert werden. Für einen besonders stilvollen Auftritt können Sie die Becher mit Kakaopulver oder Schokoladenspänen garnieren. Frische Beeren oder Minzblätter setzen schöne Farbtupfer und bringen zusätzliche Frische in das Dessert.

Servieren Sie die Keksbecher am besten mit einer weiteren Tasse frischem, aromatischem Kaffee oder einem süßen Dessertwein, um das Geschmackserlebnis abzurunden. Ihre Gäste werden begeistert sein von der Kombination aus der süßen Creme und dem vollmundigen Geschmack des Kaffees.

Aufbewahrungstipps

Die Keksbecher lassen sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass sie gut abgedeckt sind, um das Aroma zu erhalten. Sie bleiben bis zu drei Tage frisch und geschmackvoll. Das Vorbereiten im Voraus kann Ihnen viel Zeit und Mühe sparen, insbesondere bei größeren Feiern oder Zusammenkünften.

Sollten Sie Reste haben, können Sie diese auch einfrieren. Stellen Sie sicher, dass die Becher gut geschützt sind. Allerdings kann die Textur nach dem Auftauen leicht verändert sein, deshalb empfiehlt es sich, lieber frisch zuzubereiten, wann immer es möglich ist.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich Löffelbiskuits selbst machen?

Ja, selbstgemachte Löffelbiskuits sind eine tolle Option und verleihen dem Dessert eine persönliche Note.

→ Gibt es eine Möglichkeit, die Creme leichter zu machen?

Sie können die Mascarpone-Creme mit griechischem Joghurt ersetzen, um den Fettgehalt zu reduzieren.

Tiramisu-Keksbecher

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Tiramisu-Keksbecher, das klassisches italienisches Dessert in einer handlichen Form vereint. Diese köstlichen Becher bestehen aus zarten Löffelbiskuits, die in aromatischem Kaffee getränkt und schichtweise mit einer luftigen Mascarpone-Creme verbunden sind. Perfekt für alle Tiramisu-Liebhaber, die eine schnelle und einfache Variante suchen, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst zu verwöhnen. Ideal für Feierlichkeiten oder einfach als süßer Snack – diese Keksbecher bringen italienischen Flair in Ihre Küche.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten

Erstellt von: Clara Petersen

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Tiramisu-Keksbecher

  1. 200 g Löffelbiskuits
  2. 200 ml starker Kaffee, abgekühlt
  3. 250 g Mascarpone
  4. 200 ml Schlagsahne
  5. 80 g Zucker
  6. 1 TL Vanilleextrakt
  7. Kakaopulver zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel Mascarpone mit Zucker und Vanilleextrakt vermengen. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.

Schritt 02

Die Löffelbiskuits kurz in den abgekühlten Kaffee tauchen, sodass sie leicht tränken, aber nicht zu weich werden.

Schritt 03

Eine Schicht Löffelbiskuits in die Becher geben, gefolgt von einer Schicht Mascarpone-Creme. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Becher gefüllt sind.

Schritt 04

Die oberste Schicht mit Kakaopulver bestäuben und die Keksbecher für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bevor sie serviert werden.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 26 g
  • Eiweiß: 5 g