Apfelkuchen mit Streuseln
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie den köstlichen Geschmack eines traditionellen Apfelkuchens mit knusprigen Streuseln. Dieses Rezept kombiniert saftige Äpfel mit einer himmlischen Zimtfüllung und wird mit einer goldbraunen Streuselkruste gekrönt. Perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein gemütlicher Abend, ein Familientreffen oder einfach als süßer Genuss zu Kaffee und Tee. Lassen Sie sich von diesem Klassiker verzaubern und bringen Sie ein Stück heimelige Atmosphäre in Ihre Küche.
Der Apfelkuchen mit Streuseln gehört zu den Klassikern der deutschen Kuchentradition. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss.
Der perfekte Teig für jeden Anlass
Ein guter Teig ist die Grundlage eines jeden Apfelkuchens. Dieser einfache, aber geschmackvolle Mürbeteig wird mit Butter und Zucker zubereitet und bietet die ideale Basis für die fruchtige Füllung. Damit der Teig besonders knusprig wird, sollte er vor dem Ausrollen gut gekühlt sein. Das verspricht eine perfekte Konsistenz, die beim Backen ein herrliches Aroma entfaltet und das Geburtstagskind oder die Kaffeegäste begeistern wird.
Für ein plus an Vielfalt können Sie diesem Grundrezept kreative Variationen hinzufügen. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt nicht nur für eine frische Note, sondern verstärkt auch den Geschmack der Äpfel. Vor allem, wenn Sie es vermeiden möchten, dass der Teig nach dem Backen zu matschig wird, ist es ratsam, die Füllung gut abtropfen zu lassen.
Die besten Äpfel für den Apfelkuchen
Die Wahl der richtigen Äpfel ist entscheidend für den perfekten Apfelkuchen. Süß-säuerliche Sorten wie Boskop, Granny Smith oder Elstar eignen sich besonders gut, da sie sowohl Geschmack als auch Struktur bieten. Diese Äpfel behalten beim Backen ihre Form und sorgen für einen herrlichen, saftigen Biss.
Um den außergewöhnlichen Geschmack zu unterstreichen, empfiehlt es sich, die Äpfel mit Zimt, Zucker und Zitronensaft zu vermengen. Diese Kombination erzeugt eine harmonische Füllung, die sowohl fruchtig als auch aromatisch ist. Passen Sie die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack an, besonders wenn Sie süßere Äpfel wählen.
Die Kunst der Streusel
Streusel sind das Tüpfelchen auf dem i für jeden Apfelkuchen. Sie verleihen dem Gebäck eine knusprige Textur und eine süße Note, die perfekt mit den saftigen Äpfeln harmoniert. Bei der Zubereitung ist es wichtig, die Zutaten nicht zu lange zu verarbeiten. Zehn bis fünfzehn Sekunden mit den Fingerspitzen vermengen, bis eine krümelige Konsistenz entstanden ist, garantiert optimale Streusel.
Variieren Sie die Zutaten Ihrer Streusel, um neue Geschmäcker auszuprobieren. Mandeln, Haselnüsse oder Haferflocken können dem Ganzen eine interessante Note verleihen. Für eine extra geschmackliche Tiefe fügen Sie ein wenig Vanille oder eine Prise Muskatnuss hinzu. Ihre Gäste werden begeistert sein!
Zutaten
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 4 Äpfel
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
Für die Streusel
- 150 g Mehl
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 TL Zimt
Alle Zutaten gut vorbereiten, um den Kochprozess zu erleichtern.
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Äpfel vorbereiten
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen.
Streusel herstellen
Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
Alles zusammenfügen
Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Die Apfelmischung auf dem Teig verteilen und die Streusel darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen.
Den Kuchen nach dem Backen abkühlen lassen, bevor er serviert wird.
Aufbewahrungstipps
Um den frisch gebackenen Apfelkuchen zu konservieren, lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn abdecken oder in einem Behälter aufbewahren. So bleibt der Streuseln eine knusprige Textur. Lagern Sie den Kuchen an einem kühlen, trockenen Ort, wo er bis zu drei Tage frisch bleibt.
Falls Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn in einem Gefrierbeutel. So bleibt er bis zu drei Monate genießbar. Vor dem Verzehr einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder im Ofen aufwärmen.
Serviervorschläge
Dieser köstliche Apfelkuchen lässt sich hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Diese Kombination sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis und macht das Dessert zu einem echten Hit bei großen und kleinen Gästen.
Für eine saisonale Note können Sie den Kuchen auch mit Karamellsauce oder einer beliebten Zimt-Zucker-Mischung garnieren. Dies verleiht dem Apfelkuchen noch mehr Tiefe und reiche Aromen, die Ihre Sinne verwöhnen. Zudem sorgt eine frische Tasse Kaffee oder Tee für das perfekte Einkaufserlebnis.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können auch Birnen oder Kirschen verwenden.
→ Wie lange ist der Apfelkuchen haltbar?
Im Kühlschrank hält er sich etwa 3-4 Tage.
Apfelkuchen mit Streuseln
Genießen Sie den köstlichen Geschmack eines traditionellen Apfelkuchens mit knusprigen Streuseln. Dieses Rezept kombiniert saftige Äpfel mit einer himmlischen Zimtfüllung und wird mit einer goldbraunen Streuselkruste gekrönt. Perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein gemütlicher Abend, ein Familientreffen oder einfach als süßer Genuss zu Kaffee und Tee. Lassen Sie sich von diesem Klassiker verzaubern und bringen Sie ein Stück heimelige Atmosphäre in Ihre Küche.
Erstellt von: Clara Petersen
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 8 Portionen
Das brauchen Sie
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 4 Äpfel
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
Für die Streusel
- 150 g Mehl
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 TL Zimt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen.
Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Die Apfelmischung auf dem Teig verteilen und die Streusel darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 300 pro Portion
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Eiweiß: 4 g