Geschmorte Beinscheibe

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für geschmorte Beinscheibe die perfekte Kombination aus zartem Fleisch und aromatischen Zutaten. Dieses herzhaftes Gericht überzeugt mit einer reichhaltigen Sauce und wird durch die lange Garzeit besonders geschmackvoll und saftig. Ideal für gemütliche Familienessen oder besondere Anlässe, bringt es den klassischen Geschmack der deutschen Küche direkt auf Ihren Tisch. Lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und dem köstlichen Ergebnis begeistern!

Clara Petersen

Erstellt von

Clara Petersen

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T12:07:52.323Z

Die geschmorte Beinscheibe ist ein Klassiker der deutschen Küche, der durch seine Vielseitigkeit begeistert. Mit der richtigen Gewürzmischung und frischen Zutaten gelingt Ihnen dieses Gericht im Handumdrehen.

Die Kunst des Schmorens

Schmoren ist eine traditionelle Kochtechnik, die sich hervorragend für zarte Fleischstücke eignet. Durch das langsame Garen in Flüssigkeit wird das Fleisch besonders saftig und aromatisch. Diese Methode ermöglicht es, die Aromen der verschiedenen Zutaten tief in das Fleisch eindringen zu lassen, was letztendlich zu einem köstlichen und geschmackvollen Gericht führt.

Neben der Beinscheibe können auch andere Teilstücke des Rindfleischs für diese Zubereitungstechnik verwendet werden. Die Kombination von Kräutern, Gemüse und Brühe sorgt für eine geschmacklich harmonische Grundlage. Es ist wichtig, das Fleisch vor dem Schmoren gut anzubraten, um die Aromen zu intensivieren und eine schöne Bräunung zu erzielen.

Die richtige Auswahl der Zutaten

Für das perfekte Gericht ist die Qualität der Zutaten entscheidend. Achten Sie darauf, frisches Gemüse und hochwertiges Rinderfleisch zu wählen. Regionales Rindfleisch hat oft einen intensiveren Geschmack und eine bessere Struktur, was sich positiv auf das Endergebnis auswirkt.

Der Rotwein spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in diesem Rezept. Wählen Sie einen trockenen Rotwein, der gut zu Rindfleisch passt. Sein volles Aroma unterstützt die Geschmackstiefe der Sauce. Zudem trägt die Rinderbrühe maßgeblich zur Konsistenz und zum Geschmack der Sauce bei.

Serviervorschläge

Die geschmorte Beinscheibe passt hervorragend zu Beilagen wie Kartoffelpüree, Spätzle oder knusprigem Brot. Diese Kohlenhydrate nehmen die köstliche Sauce auf und sorgen für ein rundum gelungenes Mahl. Ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse rundet das Menü ab und bringt zusätzliche Farbe auf den Teller.

Für ein besonderes Ambiente können Sie das Gericht auch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian garnieren. Ein gutes Glas Rotwein zu diesem herzhaften Gericht macht das Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Genießen Sie die gemeinsame Zeit am Tisch mit Familie und Freunden!

Zutaten

Für die geschmorte Beinscheibe benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für die Beinscheibe

  • 1 kg Beinscheibe vom Rind
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Karotten
  • 2 Selleriestangen
  • 3 Knoblauchzehen
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 200 ml Rotwein
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von bester Qualität sind, um den vollen Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:

Vorbereitung des Gemüses

Schälen Sie die Zwiebeln und Karotten und schneiden Sie alles in Würfel. Hacken Sie den Sellerie und die Knoblauchzehen fein.

Anbraten der Beinscheibe

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Schmortopf und braten Sie die Beinscheibe von allen Seiten kräftig an, bis sie schön braun ist.

Gemüse hinzufügen

Fügen Sie das vorbereitete Gemüse hinzu und braten Sie es kurz mit an.

Ablöschen und Würzen

Geben Sie das Tomatenmark und den Knoblauch hinzu, löschen Sie mit Rotwein ab und lassen Sie es kurz einkochen, bevor Sie die Brühe angießen.

Langsame Garzeit

Würzen Sie mit Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Beinscheibe bei kleiner Hitze etwa 3 Stunden schmoren.

Servieren Sie die geschmorte Beinscheibe heiß mit Beilagen Ihrer Wahl.

Tipps zur Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie das Fleisch nach dem Schmoren ruhig noch eine Zeit ruhen, bevor Sie es anschneiden. So können sich die Säfte im Fleisch besser verteilen und es bleibt saftig. Während dieser Ruhezeit können Sie die Sauce gegebenenfalls noch einmal aufkochen, um sie etwas einzudicken.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Sauce abzuschmecken, bevor Sie das Gericht servieren. Eine Prise Zucker kann helfen, die Säure des Weins auszugleichen und die Aromen zu harmonisieren. Denken Sie daran, stets mit frischen Kräutern zu arbeiten, um den besten Geschmack zu erzielen.

Aufbewahrung und Resteverwertung

Sollten Sie Reste haben, können Sie die geschmorte Beinscheibe ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie das Gericht vollständig abkühlen, bevor Sie es in einem luftdichten Behälter lagern. So bleibt der Geschmack lange erhalten, und Sie können das Gericht innerhalb von mehreren Tagen genießen.

Eine köstliche Möglichkeit, die Reste zu verwerten, besteht darin, sie in einer herzhaften Suppe oder einem Eintopf zu verarbeiten. Zerkleinern Sie das Fleisch und kombinieren Sie es mit frischem Gemüse und Brühe für ein schnelles und leckeres Gericht.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Beinscheibe auch im Slow Cooker zubereiten?

Ja, Sie können die Beinscheibe auch im Slow Cooker zubereiten. Stellen Sie ihn auf niedrige Stufe und lassen Sie das Gericht 6-8 Stunden garen.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Typische Beilagen sind Kartoffelknödel, Rotkohl oder ein einfaches Kartoffelpüree.

Geschmorte Beinscheibe

Entdecken Sie mit diesem Rezept für geschmorte Beinscheibe die perfekte Kombination aus zartem Fleisch und aromatischen Zutaten. Dieses herzhaftes Gericht überzeugt mit einer reichhaltigen Sauce und wird durch die lange Garzeit besonders geschmackvoll und saftig. Ideal für gemütliche Familienessen oder besondere Anlässe, bringt es den klassischen Geschmack der deutschen Küche direkt auf Ihren Tisch. Lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und dem köstlichen Ergebnis begeistern!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit3 Stunden
Gesamtzeit3 Stunden 30 Minuten

Erstellt von: Clara Petersen

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für die Beinscheibe

  1. 1 kg Beinscheibe vom Rind
  2. 2 Zwiebeln
  3. 3 Karotten
  4. 2 Selleriestangen
  5. 3 Knoblauchzehen
  6. 500 ml Rinderbrühe
  7. 200 ml Rotwein
  8. 2 EL Tomatenmark
  9. 1 TL Thymian
  10. 1 TL Rosmarin
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  12. 2 EL Öl

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Schälen Sie die Zwiebeln und Karotten und schneiden Sie alles in Würfel. Hacken Sie den Sellerie und die Knoblauchzehen fein.

Schritt 02

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Schmortopf und braten Sie die Beinscheibe von allen Seiten kräftig an, bis sie schön braun ist.

Schritt 03

Fügen Sie das vorbereitete Gemüse hinzu und braten Sie es kurz mit an.

Schritt 04

Geben Sie das Tomatenmark und den Knoblauch hinzu, löschen Sie mit Rotwein ab und lassen Sie es kurz einkochen, bevor Sie die Brühe angießen.

Schritt 05

Würzen Sie mit Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Beinscheibe bei kleiner Hitze etwa 3 Stunden schmoren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 40 g
  • Eiweiß: 55 g
  • Kohlenhydrate: 15 g