Saisonale Pflaumen-Birnen-Marmelade
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Diese köstliche saisonale Pflaumen-Birnen-Marmelade vereint die süßen Aromen reifer Pflaumen und saftiger Birnen zu einem unwiderstehlichen Frühstücksgenuss. Perfekt als Aufstrich auf frischem Brot, als Füllung für Gebäck oder sogar als würzige Ergänzung zu Käseplatten – diese Marmelade ist vielseitig und wird Ihre Geschmacksnerven verzaubern. Das einfache Rezept sorgt dafür, dass Sie in der kurzen Pflaumen- und Birnensaison das Beste aus diesen saftigen Früchten herausholen können.
Die Vorteile frisch zubereiteter Marmelade
Frisch zubereitete Marmelade bietet nicht nur unvergleichlichen Geschmack, sondern auch die Möglichkeit, kontrollierte Zutaten zu verwenden. Im Vergleich zu industriell hergestellten Produkten können Sie sicherstellen, dass nur die besten Früchte, der richtige Zucker und keine künstlichen Zusatzstoffe verwendet werden. Dies macht Ihre Marmelade nicht nur gesünder, sondern auch geschmacklich überlegen.
Ein weiterer Vorteil ist die Anpassungsfähigkeit des Rezepts. Sie können die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack anpassen, zusätzliche Gewürze wie Ingwer oder Vanille hinzufügen oder die Fruchtkombination variieren, je nachdem, was die Saison bietet. Dadurch entsteht jede Charge Marmelade als einzigartiges kulinarisches Erlebnis.
Selbstgemachte Marmelade eignet sich außerdem hervorragend als persönliches Geschenk. Ob zu Feiertagen oder besonderen Anlässen – ein Glas Ihrer eigenen Pflaumen-Birnen-Marmelade, schön verpackt, wird sicherlich Freude bringen und zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht haben.
Ideal für jede Gelegenheit
Die Pflaumen-Birnen-Marmelade ist ein wahres Multitalent in der Küche. Sie passt hervorragend zu frischem Brot und Croissants zum Frühstück, verleiht Ihrem Joghurt ein fruchtiges Aroma und eignet sich perfekt als Füllung für Tartes oder Plätzchen. Ihre Vielseitigkeit macht sie auch zu einer perfekten Begleiterin von Käseplatten – der süß-säuerliche Geschmack harmoniert wunderbar mit verschiedenen Käsesorten.
Auch beim Kochen ist die Marmelade ein kreatives Element. Probieren Sie sie als Glasur für ein schmackhaftes Schweinefilet oder als Zutat für eine würzige Soße. Ihre Gäste werden überrascht sein, wie abwechslungsreich der Genuss sein kann – dank Ihrer eigenen Marmelade.
Nicht zu vergessen ist die einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und kurzer Kochzeit ist diese Marmelade schnell und unkompliziert hergestellt. So können Sie auch mit wenig Aufwand ein kulinarisches Highlight auf den Tisch bringen.
Zutaten
Zutaten für die Marmelade
Für die Marmelade
- 500g reife Pflaumen
- 500g saftige Birnen
- 400g Zucker
- 1 Zitrone (Saft)
- 1 Päckchen Gelierzucker (2:1)
- 1 TL Zimt (optional)
Vorbereitung
Zubereitung
Zubereitungsschritte
Früchte vorbereiten
Pflaumen und Birnen gründlich waschen, entsteinen bzw. entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Kochen
Die vorbereiteten Früchte zusammen mit Zucker, Zitronensaft und (wenn gewünscht) Zimt in einem großen Topf zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
Gelierzucker hinzufügen
Nachdem die Mischung aufgekocht hat, den Gelierzucker einrühren und nochmals aufkochen lassen. Für einige Minuten sprudelnd kochen, dabei regelmäßig umrühren.
Abfüllen
Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, gut verschließen und auf den Kopf stellen, damit sich ein Vakuum bildet.
Abkühlen lassen
Die Gläser auf die richtige Seite stellen und vollständig abkühlen lassen, bevor sie in den Kühlschrank gestellt werden.
Serviervorschlag
Häufige Fragen zur Herstellung
Eine häufige Frage ist, wie man erkennt, ob die Marmelade die richtige Konsistenz hat. Eine einfache Methode ist, einen Löffel voll Marmelade auf einen kalten Teller zu geben und einige Minuten abzuwarten. Wenn sich die Marmelade beim Kippen des Tellers nicht mehr verläuft, hat sie die richtige Gelierfähigkeit erreicht.
Ein weiterer Punkt betrifft die Lagerung. Selbstgemachte Marmelade sollte kühl und dunkel gelagert werden, um die Qualität zu erhalten. Einmal geöffnet, ist es ideal, die Marmelade im Kühlschrank zu bewahren und innerhalb von wenigen Wochen zu verzehren.
Variationen ausprobieren
Wenn Sie Ihre Marmelade noch abwechslungsreicher gestalten möchten, probieren Sie, verschiedene Gewürze hinzuzufügen. Eine Prise Muskatnuss oder ein Hauch von Kardamom können wunderbar harmonieren und den Geschmack intensivieren. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Fruchtkombinationen, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.
Für eine exotische Note können Sie auch Früchte wie Ananas oder Mango in das Rezept integrieren. Die Süße dieser Tropenfrüchte gepaart mit der herben Note der Pflaumen und der Frische der Birnen schafft eine erfrischende Geschmackskombination.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Wie lange hält die Marmelade?
Ungeöffnet hält die Marmelade bis zu einem Jahr. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Wochen verbrauchen.
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können die Pflaumen und Birnen durch andere saisonale Früchte ersetzen, um neue Geschmäcker zu kreieren.
Saisonale Pflaumen-Birnen-Marmelade
Diese köstliche saisonale Pflaumen-Birnen-Marmelade vereint die süßen Aromen reifer Pflaumen und saftiger Birnen zu einem unwiderstehlichen Frühstücksgenuss. Perfekt als Aufstrich auf frischem Brot, als Füllung für Gebäck oder sogar als würzige Ergänzung zu Käseplatten – diese Marmelade ist vielseitig und wird Ihre Geschmacksnerven verzaubern. Das einfache Rezept sorgt dafür, dass Sie in der kurzen Pflaumen- und Birnensaison das Beste aus diesen saftigen Früchten herausholen können.
Erstellt von: Clara Petersen
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Gläser à 250g
Das brauchen Sie
Für die Marmelade
- 500g reife Pflaumen
- 500g saftige Birnen
- 400g Zucker
- 1 Zitrone (Saft)
- 1 Päckchen Gelierzucker (2:1)
- 1 TL Zimt (optional)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Pflaumen und Birnen gründlich waschen, entsteinen bzw. entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Die vorbereiteten Früchte zusammen mit Zucker, Zitronensaft und (wenn gewünscht) Zimt in einem großen Topf zum Kochen bringen. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
Nachdem die Mischung aufgekocht hat, den Gelierzucker einrühren und nochmals aufkochen lassen. Für einige Minuten sprudelnd kochen, dabei regelmäßig umrühren.
Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, gut verschließen und auf den Kopf stellen, damit sich ein Vakuum bildet.
Die Gläser auf die richtige Seite stellen und vollständig abkühlen lassen, bevor sie in den Kühlschrank gestellt werden.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Energie: 150 kcal pro 100g
- Zucker: 35g pro 100g