Apfel-Crumble-Käsekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erwecken Sie den Genuss klassischer Aromen mit diesem verführerischen Apfel-Crumble-Käsekuchen. Die Kombination aus cremigem Käsekuchen, fruchtigen Äpfeln und knusprigem Crumble macht dieses Dessert zu einem unwiderstehlichen Highlight für jeden Anlass. Perfekt für Kaffeepausen, Festlichkeiten oder als süßer Abschluss eines Abendessens. Lassen Sie sich von der saftigen Füllung und der aromatischen Zimtnote begeistern, während die knusprige Kruste jedem Bissen eine besondere Note verleiht.

Clara Petersen

Erstellt von

Clara Petersen

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T02:46:14.781Z

Die perfekte Kombination aus Aromen

Der Apfel-Crumble-Käsekuchen ist eine harmonische Verschmelzung von Geschmäckern und Texturen. Die Cremigkeit des Käsekuchens, die zarten Äpfel und der knusprige Crumble ergeben zusammen ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn die Äpfel frisch geerntet sind, entfaltet sich das volle Aroma dieser Zutaten.

Die beliebtesten Apfelsorten für diesen Kuchen sind Boskop und Granny Smith. Boskop liefert eine süß-säuerliche Note, während Granny Smith für ihre frische Säure bekannt ist. Diese Vielfalt an Geschmäckern sorgt dafür, dass der Kuchen sowohl frisch als auch herzhaft wird und perfekt zu Kaffee oder Tee passt.

Ein ideales Dessert für jeden Anlass

Ob zum Familienfest, zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch mit Freunden oder als krönender Abschluss eines festlichen Abendessens – dieser Apfel-Crumble-Käsekuchen wird immer ein Hit sein. Die Gäste werden von der Kombination aus Fruchtigkeit und Cremigkeit begeistert sein und nicht aufhören, nach einem weiteren Stück zu verlangen.

Dank seiner Vielseitigkeit kann dieses Rezept auch leicht variiert werden. Fügen Sie beispielsweise Nüsse oder Trockenfrüchte zum Crumble hinzu, um neue Geschmackselemente ins Spiel zu bringen. Oder experimentieren Sie mit anderen Früchten, um den Kuchen an die jeweilige Jahreszeit anzupassen.

Tipps für die Zubereitung und Aufbewahrung

Um sicherzustellen, dass der Käsekuchen die richtige Konsistenz erreicht, ist es wichtig, alle Zutaten gut miteinander zu vermengen. Eine gleichmäßige Mischung sorgt dafür, dass der Kuchen beim Backen gleichmäßig aufgeht und die perfekte Cremigkeit erzielt wird. Lassen Sie sich Zeit beim Rühren, und verwenden Sie gegebenenfalls einen Handmixer für ein optimales Ergebnis.

Haben Sie Reste des köstlichen Kuchens? Kein Problem! Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu drei Tage frisch bleibt. Alternativ können Sie ihn in einzelnen Portionen einfrieren, um jederzeit schnell auf dieses köstliche Dessert zugreifen zu können.

Zutaten

Zutaten für den Apfel-Crumble-Käsekuchen

Für den Käsekuchen

  • 500 g Quark
  • 200 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Saft und Abrieb einer Zitrone
  • 1 TL Zimt

Für die Äpfel

  • 4 Äpfel (z.B. Boskop oder Granny Smith)
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Für den Crumble

  • 150 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 50 g Haferflocken
  • 1 Prise Salz

Zusammenstellung der Zutaten

Zubereitung

Zubereitung

Käsekuchenfüllung zubereiten

Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Vanillezucker, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Zimt in einer Schüssel glatt rühren.

Äpfel vorbereiten

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen und zur Seite stellen.

Crumble herstellen

Mehl, Butter, Zucker und Haferflocken in einer Schüssel vermengen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.

Kuchen zusammenstellen

Eine Springform mit Backpapier auslegen. Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig in die Form geben, darauf die Äpfel verteilen und anschließend den Crumble gleichmäßig darüber streuen.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 40 Minuten backen, bis der Crumble goldbraun ist.

Abkühlen lassen

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie ihn aus der Form lösen.

Fertigstellung des Kuchens

Häufige Fragen zum Apfel-Crumble-Käsekuchen

Eine häufige Frage ist, ob man die Äpfel vor dem Backen weichkochen sollte. Dies ist nicht notwendig, da die Äpfel während des Backens im Kuchen weich werden und ihre Form behalten. Ein weiterer Vorteil ist, dass die frischen Äpfel während des Backens ihren natürlichen Saft abgeben und somit zur Feuchtigkeit des Kuchens beitragen.

Sind glutenfreie Variationen möglich? Ja, ersetzen Sie einfach das Mehl im Crumble durch glutenfreies Mehl oder Hafermehl. So können auch glutenempfindliche Personen in den Genuss dieses köstlichen Desserts kommen.

Gesundheitliche Vorteile der Zutaten

Äpfel sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien, die zur Förderung der Verdauung und allgemeinen Gesundheit beitragen. Der Verzehr von Äpfeln kann das Risiko von Herzerkrankungen und anderen chronischen Erkrankungen verringern.

Quark und Frischkäse bringen nicht nur einen hervorragenden Geschmack, sondern sind auch eine gute Eiweißquelle. Sie unterstützen den Körper im Muskelaufbau und liefern Nährstoffe, die für die allgemeine Gesundheit wichtig sind.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Käsekuchen auch ohne Crumble zubereiten?

Ja, der Käsekuchen schmeckt auch ohne den Crumble sehr lecker.

→ Wie lange ist der Kuchen haltbar?

Im Kühlschrank ist der Kuchen etwa 3-4 Tage haltbar.

Apfel-Crumble-Käsekuchen

Erwecken Sie den Genuss klassischer Aromen mit diesem verführerischen Apfel-Crumble-Käsekuchen. Die Kombination aus cremigem Käsekuchen, fruchtigen Äpfeln und knusprigem Crumble macht dieses Dessert zu einem unwiderstehlichen Highlight für jeden Anlass. Perfekt für Kaffeepausen, Festlichkeiten oder als süßer Abschluss eines Abendessens. Lassen Sie sich von der saftigen Füllung und der aromatischen Zimtnote begeistern, während die knusprige Kruste jedem Bissen eine besondere Note verleiht.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Clara Petersen

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 8 Stücke

Das brauchen Sie

Für den Käsekuchen

  1. 500 g Quark
  2. 200 g Frischkäse
  3. 150 g Zucker
  4. 3 Eier
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. Saft und Abrieb einer Zitrone
  7. 1 TL Zimt

Für die Äpfel

  1. 4 Äpfel (z.B. Boskop oder Granny Smith)
  2. 2 EL Zucker
  3. 1 TL Zimt

Für den Crumble

  1. 150 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 80 g Zucker
  4. 50 g Haferflocken
  5. 1 Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Vanillezucker, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Zimt in einer Schüssel glatt rühren.

Schritt 02

Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zucker und Zimt vermengen und zur Seite stellen.

Schritt 03

Mehl, Butter, Zucker und Haferflocken in einer Schüssel vermengen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.

Schritt 04

Eine Springform mit Backpapier auslegen. Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig in die Form geben, darauf die Äpfel verteilen und anschließend den Crumble gleichmäßig darüber streuen.

Schritt 05

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 40 Minuten backen, bis der Crumble goldbraun ist.

Schritt 06

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie ihn aus der Form lösen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 6 g