Hirschgulasch Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Erleben Sie die herzhaften Aromen eines traditionsreichen Hirschgulaschs, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Mit zartem Hirschfleisch, aromatischen Gewürzen und einer reichhaltigen Soße ist dieses Rezept ein echter Klassiker der deutschen Küche. Ideal serviert mit Kartoffeln oder frischem Brot, wird dieses Gericht Ihre Familie und Freunde begeistern. Lassen Sie sich von der Kombination aus wildem Geschmack und heimischer Gemütlichkeit inspirieren!

Clara Petersen

Erstellt von

Clara Petersen

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T12:07:56.839Z

Hirschgulasch ist ein traditionelles Gericht, das besonders in den kalten Monaten geschätzt wird. Es vereint die Aromen der Natur und bringt Gemütlichkeit in die Küche.

Die Vorteile eines Hirschgulaschs

Hirschgulasch ist nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch äußerst nahrhaft. Hirschfleisch ist bekannt für seinen hohen Proteingehalt und wenig Fett, was es zu einer gesunden Wahl für Fleischliebhaber macht. In Kombination mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen entsteht ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt.

Die Zubereitung eines Hirschgulaschs ist zudem eine großartige Möglichkeit, ein Stück Tradition in die moderne Küche zu integrieren. Mit einem Rezept, das über Generationen hinweg weitergegeben wurde, können Sie Ihre eigenen kulinarischen Fähigkeiten erweitern und ein Gericht kreieren, das in der kalten Jahreszeit für Gemütlichkeit sorgt.

Perfekte Beilagen für Hirschgulasch

Die Wahl der Beilagen ist entscheidend, um Ihr Hirschgulasch perfekt abzurunden. Klassische Beilagen wie Kartoffeln, sei es in Form von Püree, Salzkartoffeln oder Bratkartoffeln, ergänzen das Gericht ideal und nehmen die köstliche Soße problemlos auf. Auch ein frisches, knuspriges Brot ist eine willkommene Ergänzung, da es Ihnen ermöglicht, jede letzte Soßenstickerei aufzufangen.

Für ein besonderes Geschmackserlebnis können Sie die Beilagen variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem cremigen Rotkohl oder einem rustikalen Kartoffelsalat? Diese Kombinationen bringen zusätzlich Farbe und Textur auf den Teller und sorgen dafür, dass Ihr Hirschgulasch zu einem echten Festmahl wird.

Tipps zur Zubereitung und Aufbewahrung

Zutaten

Zutaten für Hirschgulasch

Hauptzutaten

  • 800 g Hirschfleisch (z.B. aus der Keule)
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 ml Rotwein
  • 400 ml Wildfond
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 TL Wacholderbeeren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Öl zum Anbraten

Beilagen

  • Kartoffeln oder frisches Brot

Diese Zutaten sind Basis für ein herzhaftes Hirschgulasch und lassen sich leicht variieren.

Zubereitung

Zubereitung

Fleisch anbraten

Das Hirschfleisch in Würfel schneiden und in einem großen Topf mit heißem Öl rundherum anbraten. Danach das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.

Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen

Im selben Topf die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten.

Gulasch ansetzen

Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben, Tomatenmark hinzugefügt und gut umrühren. Mit Rotwein ablöschen und den Wildfond dazugeben.

Gewürze hinzufügen

Die Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und das Gulasch 1,5 bis 2 Stunden bei niedriger Temperatur köcheln lassen.

Das Hirschgulasch kann nach Belieben mit frischen Kräutern garniert werden.

Besondere Anlässe mit Hirschgulasch

Hirschgulasch eignet sich hervorragend für festliche Anlässe und Familienfeiern. Ob Weihnachten, Erntedank oder ein gemütlicher Abend mit Freunden – dieses Gericht beeindruckt Ihre Gäste und sorgt für eine einladende Atmosphäre. Servieren Sie es in einem großen Topf oder als elegant angerichtetes Einzelgericht, um die herzliche Gemütlichkeit der deutschen Küche zu unterstreichen.

Eine harmonische Farbe und der unverwechselbare Duft von Wildkräutern und Gewürzen werden auch die anspruchsvollsten Gaumen ansprechen. Kombinieren Sie das Gulasch mit einem passenden Rotwein aus der Region, und schon wird der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Variationen des klassischen Rezepts

Es gibt viele Möglichkeiten, das traditionelle Rezept für Hirschgulasch zu variieren und anzupassen. Fügen Sie verschiedene Gemüsesorten wie Karotten, Sellerie oder Pilze hinzu, um zusätzliche Aromen und Texturen zu schaffen. Dies wird nicht nur die Gesundheit fördern, sondern auch das Gericht visuell aufwerten.

Für eine besondere Note können Sie die Soße mit einem Schuss Sahne verfeinern oder statt Rotwein einen kräftigen Portwein verwenden, um eine tiefere Geschmacksdimension zu erhalten. Diese kleinen Veränderungen können ein klassisches Gericht in eine aufregende kulinarische Reise verwandeln.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept auch mit anderem Wildfleisch zubereiten?

Ja, Sie können auch Reh- oder Wildschweinfleisch verwenden.

→ Wie kann ich das Gulasch würziger machen?

Fügen Sie zusätzlich Gewürze wie Paprika oder Chilipulver hinzu, um mehr Schärfe zu erreichen.

Hirschgulasch Rezept

Erleben Sie die herzhaften Aromen eines traditionsreichen Hirschgulaschs, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Mit zartem Hirschfleisch, aromatischen Gewürzen und einer reichhaltigen Soße ist dieses Rezept ein echter Klassiker der deutschen Küche. Ideal serviert mit Kartoffeln oder frischem Brot, wird dieses Gericht Ihre Familie und Freunde begeistern. Lassen Sie sich von der Kombination aus wildem Geschmack und heimischer Gemütlichkeit inspirieren!

Vorbereitungszeit30.0
Kochzeit120.0
Gesamtzeit150.0

Erstellt von: Clara Petersen

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endmenge: 4.0

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 800 g Hirschfleisch (z.B. aus der Keule)
  2. 2 Zwiebeln, gewürfelt
  3. 3 Knoblauchzehen, gehackt
  4. 200 ml Rotwein
  5. 400 ml Wildfond
  6. 2 EL Tomatenmark
  7. 2 Lorbeerblätter
  8. 2 TL Wacholderbeeren
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  10. 1 EL Öl zum Anbraten

Beilagen

  1. Kartoffeln oder frisches Brot

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Hirschfleisch in Würfel schneiden und in einem großen Topf mit heißem Öl rundherum anbraten. Danach das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.

Schritt 02

Im selben Topf die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten.

Schritt 03

Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben, Tomatenmark hinzugefügt und gut umrühren. Mit Rotwein ablöschen und den Wildfond dazugeben.

Schritt 04

Die Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und das Gulasch 1,5 bis 2 Stunden bei niedriger Temperatur köcheln lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 40 g