Vegane Nussecken
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das köstliche Rezept für vegane Nussecken, die nicht nur herrlich schmecken, sondern auch ganz ohne tierische Produkte auskommen. Diese leckeren und nussigen Teilchen sind perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder als süßer Snack für Gäste. Mit einer knusprigen Teigbasis, einer aromatischen Füllung aus Nüssen und einer dekadenten Schokoladenglasur sind sie der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit diesen unwiderstehlichen veganen Nussecken – sie werden gar nicht merken, dass sie vegan sind!
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Vegane Nussecken sind eine wahre Gaumenfreude. Der knusprige Teig bietet die ideale Basis für die nussige Füllung, die mit Zimt und süßem Agavendicksaft verfeinert ist. Diese harmonische Verbindung sorgt für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das sowohl Nussliebhaber als auch Freunde der veganen Küche begeistert.
Die Kombination aus verschiedenen Nüssen wie Haselnüssen, Walnüssen und Mandeln bringt nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen. Damit sind diese Nussecken nicht nur köstlich, sondern auch eine gesunde Snack-Alternative, die Energie liefert und lange sättigt.
Ein einfacher Genuss für jede Gelegenheit
Ob als kleiner Snack für zwischendurch, als süße Verführung zum Kaffee oder als Dessert für Ihre Gäste – vegane Nussecken sind in jeder Situation ein perfekter Genuss. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass auch Backanfänger problemlos zu leckeren Ergebnissen kommen. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesem unkomplizierten Rezept, das Zeit spart und dennoch Eindruck macht.
Dank der viereckigen Form lassen sich die Nussecken mühelos in kleine Portionen schneiden, ideal für Parties oder als Mitbringsel zu Einladungen. Jeder Biss ist ein Genuss, der für gute Laune sorgt und dazu einlädt, gleich noch einen nachzulegen.
Gesunde Zutaten für ein bewusstes Naschvergnügen
Dieses Rezept verwendet ausschließlich pflanzliche und gesunde Zutaten. Die Verwendung von Agavendicksaft anstelle von raffiniertem Zucker trägt dazu bei, den Zuckergehalt zu reduzieren und die Nussecken gesünder zu machen. Dazu kommt, dass die Nüsse wertvolle Fette und Proteine liefern, die wichtig für unsere Gesundheit sind.
Die Bio-Zartbitterschokolade rundet das Geschmacksprofil der Nussecken perfekt ab. Sie sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für ein echtes Schokoladenerlebnis, das jede Naschkatze begeistert. Die Kombination aus Schokolade und Nüssen ist nicht nur ein Genuss, sondern liefert auch Antioxidantien und andere gesundheitliche Vorteile.
Zutaten
Zutaten für vegane Nussecken
Teig
- 200 g Mehl
- 100 g vegane Butter
- 50 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 4 EL pflanzliche Milch
Füllung
- 200 g gemischte Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln)
- 100 g Agavendicksaft
- 1 TL Zimt
- 75 g Rosinen
Glasur
- 150 g Zartbitterschokolade
- 2 EL Kokosöl
Vorbereitung der Zutaten
Zubereitung
Zubereitung der veganen Nussecken
Teig zubereiten
In einer Schüssel Mehl, vegane Butter, Zucker, Backpulver und Salz vermischen. Die pflanzliche Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Füllung vorbereiten
Die Nüsse grob hacken und mit Agavendicksaft, Zimt und Rosinen vermengen.
Backform füllen
Den Teig gleichmäßig in einer gefetteten Backform (ca. 20x30 cm) verteilen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
Glasur hinzufügen
Die Zartbitterschokolade mit dem Kokosöl schmelzen und gleichmäßig über die Nussecken gießen. Abkühlen lassen, bevor sie geschnitten werden.
Fertigstellung
Tipps für die perfekte Zubereitung
Achten Sie darauf, die Nüsse nicht zu fein zu hacken, da sie ihren Biss und die Textur behalten sollten. Grob gehackte Nüsse verleihen den Nussecken mehr Charakter und ein intensives Aroma. Eine Mischung aus verschiedenen Nüssen sorgt zudem für mehr Vielfalt in Geschmack und Nährstoffen.
Vergessen Sie nicht, den Ofen rechtzeitig vorzuheizen. So garantieren Sie ein gleichmäßiges Backergebnis. Beobachten Sie die Nussecken während des Backens, um sicherzustellen, dass die Ränder goldbraun, aber nicht zu dunkel werden.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Vegane Nussecken lassen sich problemlos aufbewahren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische und Knusprigkeit zu erhalten. An einem kühlen, trockenen Ort bleiben sie bis zu einer Woche haltbar, sodass Sie auch mehrere Portionen im Voraus zubereiten können.
Die Nussecken sind auch ideal zum Einfrieren. Teilen Sie die Stücke in Portionen auf und frieren Sie sie in einem geeigneten Behälter ein. So haben Sie immer einen leckeren Snack zur Hand, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder wenn Sie selbst Lust auf etwas Süßes haben.
Variationen des Rezepts
Experimentieren Sie mit verschiedenen Nusssorten oder fügen Sie Trockenfrüchte wie getrocknete Cranberries oder Aprikosen hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Für einen ausgefalleneren Touch können Sie auch Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer integrieren, um den Nussecken eine spezielle Note zu verleihen.
Ein weiterer köstlicher Vorschlag ist, die Glasur zu variieren. Probieren Sie anstelle der Zartbitterschokolade weiße Schokolade oder eine Kombination aus beiden. Auf diese Weise lassen sich verschiedene Geschmäcker und Präsentationen kreieren, die Ihre Nussecken zu einem echten Highlight machen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Nüsse verwenden?
Ja, Sie können jede Nussart verwenden, die Sie mögen!
→ Wie lange sind die Nussecken haltbar?
An einem kühlen, trockenen Ort halten sie sich bis zu einer Woche.
Vegane Nussecken
Entdecken Sie das köstliche Rezept für vegane Nussecken, die nicht nur herrlich schmecken, sondern auch ganz ohne tierische Produkte auskommen. Diese leckeren und nussigen Teilchen sind perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder als süßer Snack für Gäste. Mit einer knusprigen Teigbasis, einer aromatischen Füllung aus Nüssen und einer dekadenten Schokoladenglasur sind sie der perfekte Genuss für jede Gelegenheit. Überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit diesen unwiderstehlichen veganen Nussecken – sie werden gar nicht merken, dass sie vegan sind!
Erstellt von: Clara Petersen
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 16 Stück
Das brauchen Sie
Teig
- 200 g Mehl
- 100 g vegane Butter
- 50 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 4 EL pflanzliche Milch
Füllung
- 200 g gemischte Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln)
- 100 g Agavendicksaft
- 1 TL Zimt
- 75 g Rosinen
Glasur
- 150 g Zartbitterschokolade
- 2 EL Kokosöl
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer Schüssel Mehl, vegane Butter, Zucker, Backpulver und Salz vermischen. Die pflanzliche Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Die Nüsse grob hacken und mit Agavendicksaft, Zimt und Rosinen vermengen.
Den Teig gleichmäßig in einer gefetteten Backform (ca. 20x30 cm) verteilen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
Die Zartbitterschokolade mit dem Kokosöl schmelzen und gleichmäßig über die Nussecken gießen. Abkühlen lassen, bevor sie geschnitten werden.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 200 kcal pro Portion
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Eiweiß: 4 g