Butterkekse ohne Zucker

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Diese leckeren Butterkekse ohne Zucker sind die perfekte Wahl für alle, die sich gesund ernähren möchten, ohne auf köstliches Gebäck zu verzichten. Mit gesunden Zutaten und ganz ohne raffinierten Zucker zaubern Sie im Handumdrehen genussvolle Kekse, die ideal für den Nachmittagskaffee oder als gesunder Snack für zwischendurch sind. Einfach zu backen und einfach köstlich, sind diese Kekse ein Hit für Groß und Klein!

Clara Petersen

Erstellt von

Clara Petersen

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T12:07:49.316Z

Die Geschichte dieser Butterkekse ohne Zucker beginnt mit der Idee, köstliches Gebäck zu kreieren, das auch gesund ist. Durch die Verwendung von natürlichen Süßungsmitteln und hochwertigen Zutaten entsteht ein Genuss, der ohne schlechtes Gewissen genossen werden kann.

Die Vorteile von zuckerfreien Keksen

Zuckerfreie Kekse sind nicht nur eine köstliche Alternative, sondern auch eine gesündere Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten. Durch den Verzicht auf raffinierten Zucker reduzieren Sie den Zuckergehalt in Ihrer Ernährung und können Heißhungerattacken besser im Zaum halten. Der Einsatz von natürlichen Süßungsmitteln wie Erythrit sorgt dafür, dass die Kekse trotzdem süß und schmackhaft bleiben, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

Ein weiterer Vorteil dieser Butterkekse ist der hohe Nährstoffgehalt. Die gemahlenen Mandeln stecken voller gesunder Fette, Proteine und Ballaststoffe, die dazu beitragen, dass Sie sich lange satt fühlen. Außerdem sind Haferflocken reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die zum Wohlbefinden beitragen können. Diese Kekse eignen sich somit hervorragend als gesunder Snack für zwischendurch oder als Begleitung zu Ihrem Nachmittagskaffee.

Ideal für jede Gelegenheit

Diese Butterkekse ohne Zucker sind sehr vielseitig und passen zu verschiedenen Anlässen. Ob bei einer Kaffeepause, als Snack für die Schule oder für die Arbeit – sie sind einfach zu transportieren und schmecken immer lecker. Sie können sie auch gut vorbereiten und aufbewahren, sodass Sie stets einen gesunden Snack zur Hand haben. Ihre knusprige Textur und der feine Buttergeschmack machen sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zum idealen Genuss.

Darüber hinaus sind sie bestens geeignet, um Gäste zu bewirten. Servieren Sie die Kekse zu einer Tasse Tee oder Kaffee und überzeugen Sie Ihre Freunde und Familie von den Vorzügen zuckerfreier Leckereien. Diese Kekse sehen nicht nur ansprechend aus, sie sind auch ein echter Gesprächsanlass, da viele Menschen großes Interesse an gesunden Alternativen haben.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für die Butterkekse

  • 200 g Butter
  • 100 g Mandeln (gemahlen)
  • 150 g Haferflocken
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • Erythrit oder ein anderes natürliches Süßungsmittel nach Geschmack

Diese einfachen Zutaten sorgen für einen köstlichen Geschmack und eine tolle Konsistenz der Kekse.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. In einer großen Schüssel die Butter mit dem Süßungsmittel cremig rühren. Fügen Sie die gemahlenen Mandeln, Haferflocken, Vanilleextrakt, Salz und Backpulver hinzu und vermengen Sie alles gut.

Kekse formen

Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Achten Sie darauf, einen Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.

Backen

Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für ca. 10 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen kurz auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter transferieren.

Die Kekse können in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden und sind ideal für einen süßen Snack zwischendurch.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, die Butter vor der Verarbeitung auf Zimmertemperatur kommen zu lassen. So lässt sich die Butter leichter cremig rühren und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz im Teig. Wenn Sie sich entscheiden, Erythrit oder ein anderes Süßungsmittel zu verwenden, probieren Sie es aus, um den besten Geschmack nach Ihrem persönlichen Vorlieben zu erzielen. Nicht alle Süßungsmittel haben denselben Süßegrad.

Vermeiden Sie es, die Kekse zu lange zu backen. Es ist wichtig, sie im Blick zu behalten, da jeder Ofen leicht unterschiedlich ist. Wenn die Keksränder leicht goldbraun werden, können Sie sie herausnehmen. Die Kekse härten beim Abkühlen nach, sodass sie nicht zu trocken werden. Wenn Sie eine besonders weiche Keksvariante bevorzugen, können Sie auch die Backzeit etwas reduzieren.

Variationsmöglichkeiten

Eine großartige Möglichkeit, diese Butterkekse zu variieren, ist das Hinzufügen von Gewürzen wie Zimt oder Muskatnuss. Eine Prise Zimt verleiht den Keksen eine liebevolle Note und macht sie besonders während der Herbst- und Wintermonate beliebt. Auch kleine Stücke von getrockneten Früchten oder Nüssen können eine interessante Geschmacksdimension hinzufügen, die den Keks-Abend noch aufregender macht.

Wenn Sie experimentierfreudig sind, probieren Sie das Hinzufügen von Schokoladenstückchen (eventuell zuckerfrei) oder Kokosraspeln. Diese Zutaten bringen mehr Vielfalt in den Geschmack und machen die Kekse noch unwiderstehlicher. So können Sie die Basisrezeptur an Ihre Vorlieben anpassen und immer wieder neu gestalten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse vegan zubereiten?

Ja, Sie können die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen.

→ Wie lager ich die Kekse am besten?

Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu bewahren.

Butterkekse ohne Zucker

Diese leckeren Butterkekse ohne Zucker sind die perfekte Wahl für alle, die sich gesund ernähren möchten, ohne auf köstliches Gebäck zu verzichten. Mit gesunden Zutaten und ganz ohne raffinierten Zucker zaubern Sie im Handumdrehen genussvolle Kekse, die ideal für den Nachmittagskaffee oder als gesunder Snack für zwischendurch sind. Einfach zu backen und einfach köstlich, sind diese Kekse ein Hit für Groß und Klein!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Clara Petersen

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 30 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten für die Butterkekse

  1. 200 g Butter
  2. 100 g Mandeln (gemahlen)
  3. 150 g Haferflocken
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 1 Prise Salz
  6. 1 TL Backpulver
  7. Erythrit oder ein anderes natürliches Süßungsmittel nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. In einer großen Schüssel die Butter mit dem Süßungsmittel cremig rühren. Fügen Sie die gemahlenen Mandeln, Haferflocken, Vanilleextrakt, Salz und Backpulver hinzu und vermengen Sie alles gut.

Schritt 02

Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Achten Sie darauf, einen Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.

Schritt 03

Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für ca. 10 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen kurz auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter transferieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 50 kcal pro Keks
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 4 g
  • Eiweiß: 1 g